Archiv 2015
22. Dezember 2015
Ein abwechslungsreiches Programm bieten die Schülerinnen und Schüler der ASS am letzten Schultag vor den Ferien bei der diesjährigen Weihnachtsfeier in der Olympiahalle.

18. Dezember 2015
Warten auf's Christkind und Warten auf die Technik-Türme - das war an der ASS in den letzten drei Wochen fast das gleiche! Nun sind die tollen Türme endlich da - ein passendes Weihnachtsgeschenk für alle Kinder der ASS. Äußerlich auch ein echter Hingucker, aber natürlich verbirgt sich der wahre Schatz hinter den Türen.
Kindgerechtes, ansprechendes Material lädt die Kinder aller Altersstufen zum Forschen und Entdecken ein. Nun werden die Lehrer diskutieren oder Lose ziehen, welche Klasse als erstes Forschen darf! An dieser Stelle danken wir nochmals allen Sponsoren und Spendern sehr herzlich!
04. Dezember 2015
"Weihnachten unterm Sternenzelt" - so klingt es aus 75 sangesfreudigen Kehlen auf der Bühne vor der Alten Post. 50 Kinder aus unserer ASS und 25 Kinder aus der Erich-Kästner-Schule dürfen mit dem Liedermacher Reinhard Horn den diesjährigen Weihnachtsmarkt musikalisch eröffnen. In einem knapp einstündigen Programm singen sie die sieben im Unterricht und zu Hause eingeübten Lieder des Lippstädter Komponisten und begeistern das Publikum auf dem vollen Vorplatz. Als beim Schlusslied die in der Dämmerung schon dunkle Bühne nur noch mit Knicklichtern beleuchtet wird, kann man sich der vorweihnachtlichen Stimmung nicht mehr erwehren...

30. November 2015
Einige Kinder aus der 2a und 2b versüßen die Adventsfeier im Bonhoeffer-Haus mit ihrem Gesang, einem Tanz und der Geschichte von "Wanja in der Nacht". Zur Belohnung gab es eine schokoladige Überraschung für die Schülerinnen und Schüler.

30. November 2015
50 Kinder machen sich auf den Weg zur Erich-Kästner-Schule, um dort ihre 25 Mitsängerinnen und Mitsänger für das bevorstehende Konzert mit Reinhard Horn zu treffen. Motiviert und stimmgewaltig proben sie mit Frau Janotta die Lieder und Bewegungen, die sie in der Unterrichtszeit und zu Hause geübt haben. Am Freitagnachmittag um 16 Uhr ist es dann so weit: Der Weihnachtsmarkt am Oelder Rathaus wird eröffnet und wir dürfen auf der großen Bühne mit Reinhard Horn zusammen singen.

20. November 2015
Am heutigen Tag, dem Bundesweiten Vorlesetag 2015, nutzen auch wir in der ASS die Gunst der Stunde und lassen uns vorlesen und lesen selber. Einige Patenklassen lasen sich gegenseitig vor und auch Lehrerinnen und Eltern schlüpften in die Rolle der "Märchentante" und trugen den Schülerinnen und Schülern ausdrucksstark Geschichten vor. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie hier: www.vorlesetag.de.
02. November 2015
Der Förderverein der ASS weist darauf hin, dass es Schul-T-Shirts für 7 Euro und Kapuzenpullis für nur 10 Euro zu kaufen gibt. Wenn Sie ein Shirt oder einen Pullover für Ihr Kind erwerben möchten, wenden Sie sich an unsere Sekretärin Frau Dreyer im Büro oder an eine Lehrerin.

28. Oktober 2015
Heute verabschieden wir in unserer Schulgemeinde Frau Eggeling. Die Klassensprecher der 3. und 4. Klassen, in denen Frau Eggeling noch unterrichtet hatte, überreichen ihr ein Erinne-rungsalbum, bevor alle ihr noch zum Abschied das Lied "Wir sagen dir tschüss" singen. Wir danken Frau Eggeling für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Schule und wünschen ihr alles Gute für ihre neue Stelle in Neubeckum.
23. Oktober 2015
Die Klasse 4b lädt zur Steinzeitausstellung ein. Mehrere Klassen, Eltern und andere Interessierte besuchen in den ersten beiden Stunden die Ausstellung im oberen Flur und im Klassenraum der 4b und hören sich die interessanten Vorträge an. Frau Rudolph hatte im Rahmen ihrer Prüfung dieses Them16a im Sachunterricht bearbeitet und konnte nun mit ihren Schülerinnen und Schülern die tollen Ergebnisse präsentieren.
22. Oktober 2015
Tag der offenen Tür an der ASS - und viele angehende Schulkinder und ihre Eltern schauen sich unsere Schule und die OGS an und informieren sich über unsere Arbeit. In den Klassenräumen der 1. und 2. Klassen können Unterrichtsmaterial, Methoden und Rituale eingesehen und ausprobiert werden. Die Kolleginnen und Pädagogischen Mitarbeiterinnen informieren und beantworten Fragen, während die Kinder sich schminken lassen oder spielen können.

19. Oktober 2015
Morgens noch im Musikraum bei der Probe...

...abends schon auf der Bühne in der Friedenskirche. Fast 40 stimmgewaltige Gospelkids der ASS singen vier schwungvolle Lieder als sogenannte "Support-Gruppe" vor dem Konzert des Gospelchors von Eggo Fuhrmann. In den Herbstferien hatten die Kinder die Lieder mit Hilfe einer CD geübt und auswendig gelernt. Die Probe in der 3. und 4. Stunde war dann ein besonderes Erlebnis.

21. September 2015
Diese Techniktürme würden wir gerne anschaffen, um unseren Sachunterricht mit einem motivierenden, handlungsorientierten Material im Bereich Technik zu erweitern. Leider ist das Material sehr teuer und so gaben die Schülerinnen und Schüler heute bei unserem Sponsorenlauf alles, um möglichst viele Spendengelder zu sammeln. Kinder, ihr wart großartig! Bravo!
12. September 2015
Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler machten sich auch am Samstag auf den Weg zur Schule. Hier erwartete sie das zweite Street Soccer Turnier. Der Förderverein mit Unterstützung einiger Eltern baute schon am frühen Morgen die Anlage auf, sodass die ersten Kinder direkt mit dem Kicken anfangen konnten. Angetreten waren fünf Mannschaften. Drei gegen drei wurde jeweils zehn Minuten lang gegeneinander gespielt. Damit niemanden die Puste ausging, konnten die Kinder sich beliebig oft auswechseln. Nach zweieinhalb Stunden fairem Fußballspiel standen die Sieger fest. Der Schiedsrichter Herr Burmester war mit dem sportlichen Verhalten der Mannschaften sehr zufrieden. Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde sowie ein kleines Präsent vom Förderverein. Sieger mit über 40 geschossenen Toren wurde die Mannschaft „Die coolen 5“ (Luca, Yannis, Jordan, Tim und Antonia). Den zweiten Platz erzielte „Schalke 04“ mit Arne, Jaro, Finn, Nikita und Justin. Knapp dahinter mit selbsterstellten Trikots erreichten die „Soccer Kings“ (Johann, Theo, Ben-Luca, Joel)den dritten Platz. Auf den undankbaren vierten Platz landeten die „5 Soccer“ (Jan-Philipp, Clara, Marcel, Hans Julian, Dennis und Erick). Die meisten Anfeuerungsrufe erhielten jedoch die „Minions“, die sich von Spiel zu Spiel steigerten und mutiger wurden (Annabelle, Ilayda, Joel, Loreen, Loreen). Für das leibliche Wohl sorgte wie immer der Förderverein. Zur Freude aller gab es wieder Popcorn, Hot Dogs und Getränke, sodass es eine rundum gelungene Veranstaltung war. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Jahr.


08. September 2015
Die neuen Verkehrshelfer der ASS und der Gesamtschule werden von der Polizistin Frau Krewerth für ihre kommenden Aufgaben geschult. Es haben sich auch in diesem Jahr wieder Eltern bereit erklärt, den gefährlichen Straßenübergang an der Abbiegung Zur Axt/Wiedenbrücker Straße abzusichern und die Kinder über die viel befahrene Straße zu leiten. Ein herzliches Dankeschön für alle Eltern, die sich dafür einsetzen!
03. September 2015
Unsere Referendarin Frau Rudolph hat heute mit Erfolg ihre Abschlussprüfung bestanden. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und geben ihr
für ihre berufliche Zukunft alle guten Wünsche mit auf den Weg. Erstmal begleitet sie in der nächsten Woche die beiden 4. Klassen auf der Klassenfahrt und bleibt uns auch danach noch ein
bisschen erhalten.
02. September 2015
2. Platz für die Jungs- und 5. Platz für die Mädchenfußballmannschaft - die ASS beteiligt sich wieder am Fenger-Cup, der seit fünf Jahren als Fußballturnier aller Oelder Grundschulen in Gedenken an die ehemalige Schulleiterin der Edith-Stein-Schule ausgerichtet wird. Unabhängig von den Platzierungen hatten unsere Schülerinnen und Schüler viel Spaß am Turniertag und kamen begeistert zurück in die Schule. Wir gratulieren zum Einsatz und zur tollen Leistung!
13. August 2015
37 neue Erstklässler werden heute in unsere Schule aufgenommen und alle Kinder begrüßen sie in der Olympiahalle zunächst mit unserem Schulsong. Die Zweitklässler berichten darüber, was so ein Schulkind im Unterricht so alles erlebt und kennen lernt: vom Buchstaben-Rap über das Gedicht von den verliebten Zahlen und dem Siebensprung-Tanz bis hin zum englischen Farbenlied. Zum Schluss singen sie mit den Drittklässlern, die die Paten für die Schulanfänger sind, das Lied "Einfach klasse, dass du da bist und nun auch zur Schule gehst, dass du ein Schulkind bist wie wir und hier mit uns heute stehst..." Die Paten begleiten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassenraum, um dort schon die erste richtige Unterrichtsstunde zu erleben. Währenddessen haben die Eltern und anderen Gäste die Möglichkeit, sich im Elterncafé, dass die Zweitklasseltern und andere Freiwillige organisiert haben, bei Kaffee und Waffeln zu stärken. Das gemeinsame Klassenfoto bildet den Abschluss des ersten Schultags.
24. Juni 2015
Wir sagen euch tschüss...
Nachdem wir die Viertklässler am Dienstag im Schulgottesdienst schon mit guten Wünschen bedacht hatten, mussten wir uns heute endgültig von ihnen verabschieden. So manche Träne floss, als die ganze Schulgemeinde inklusive Lehrerchor das Abschiedslied sang. Zuvor hatte die dritte Klasse ihren perfekt einstudierten Square-Dance vorgeführt und alle Viertklässler mit selbst gebastelten Glücksdrachen beschenkt. Die Viertklässler selbst verabschiedeten sich mit zwei umgedichteten Popsongs - das war spitze! Natürlich haben wir eine zu Ehren der Abschlussklassen auch wieder Spalier gestanden!
Wir wünschen allen Kindern unserer Schule, dass sie fröhliche Sommerferien erleben und mit Motivation und Schwung ins neue Schuljahr starten können. Den Viertklässlern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen bei ihrem Neuanfang an ihren neuen Schulen. Kommt uns bitte unbedingt besuchen!

15. Juni 2015
Eine besondere Auszeichnung konnte unser Drittklässler Daniel entgegen nehmen: Ihm gratulierte die ganze ASS zu seinem hervorragenden 4. Platz in seiner Altersklasse in NRW im PANGEA-Wettbewerb. Deutschlandweit belegte er sogar den 21. Platz. Am 13. Juni 2015 war er mit dem Zug nach Köln gereist, um dort in der Endrunde in der Aula der Uni den Mathematik-Wettbewerbs-Test zu schreiben. Qualifiziert hatte er sich bei einem Test, den alle Dritt- und Viertklässler an unserer Schule durchgeführt hatten. In unserer Schule hatten sich dabei 4 Drittklässler für die zweite Runde in Warendorf qualifiziert. Während Daniel in Köln auf seine Ergebnisse wartete, durfte er an einer Führung durchs Odysseum teilnehmen - das hat ihm am besten gefallen.

13. Juni 2015
Für den dritten Platz bei der Vergabe des Preises für die teilnehmerstärkste Grundschule haben sich alle Schülerinnen und Schüler der ASS qualifiziert, die heute beim Citylauf in den Schülerläufen mitgelaufen sind und die 750 Meter zum Teil in Spitzenzeiten geschafft haben. Drei Kinder konnten sogar auf dem Siegertreppchen die Goldmedaille für den 1. Platz in ihrer Altersgruppe entgegen nehmen! Wir gratulieren allen Kindern, die eine Urkunde erlaufen, und allen anderen Schülerinnen und Schülern, die sich in Bewegung gesetzt und unsere Schule würdig vertreten haben!
13. Juni 2015
"Und der Gewinner ist.......!" So hallte es heute durch unsere Schule, als Frau Barkey die Kinder ausrief, die bei der Schulfestverlosung die ersten drei Plätze belegt hatten. Wer alle 8 Spielstationen auf dem Schulhof und dem OGS-Gelände gemeistert hatte, durfte seinen Laufzettel in eine Box werfen, aus der dann drei Zettel gezogen wurden. Gezogen werden konnten auch Gewinnerlose, die im PC-Raum eingelöst werden konnten. Neben Lahmacun und einem üppigen Salatbuffet gab es Würstchen vom Grillprofi, Popcorn und Eis, so dass jeder auf seine Kosten kam. Auch das Wetter spielte bis kurz vor Ende des Festes gut mit - aber auch der kleine Regenschauer konnte die gute Laune und die Geselligkeit in der ASS nicht trüben. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Förderern und den Kindern, die so toll mitgemacht und gute Laune verbreitet haben!!

03. Juni 2015
Der PC-Raum unserer Schule ist bis zum Schulfest umfunktioniert in eine Tombolahalle: Die Tombolapreise sind verpackt und beschriftet und stehen in unserer Schule quasi zur Abholung bereit - vielen Dank an die Eltern der Klassen 4a und 4b! Für 1 Euro kann man am Schulfesttag ein Los erwerben und tolle Preise gewinnen. Jedes zweite Los gewinnt!

31. Mai 2015
Um Himmels willen - das war das Motto des Ökumenischen Stadtkirchentags, an dem wir mit unserer Schule teilgenommen haben. In der Fußgängerzone waren wir zunächst Paten für zwei Tische, die zum gemeinsamen Essen, Trinken und Unterhalten einluden. Über die Grenzen unserer Tische hinaus waren Frau Kampmanns Datteln im Speckmantel überaus beliebt und zogen so manchen Vorbeiziehenden magisch an... ;-)
Um 13.30 Uhr öffnete auf dem Carl-Haver-Platz das Kinderprogramm: Die Kinder konnten mit einem Pilgerpass ausgerüstet an Ständen der Oelder Kindergärten und Schulen biblische Geschichten hören, Rätsel lösen und allerlei Aktivitäten ausprobieren. Am Ende gab es bei jeder Station einen Stempel für den Pilgerpass.
Um 17.00 Uhr gab es dann noch ein Konzert mit einem extra für diesen Tag gebildeten Projektchor. Etwa 35 Kinder aus den vier Grundschulen hatten im Vorfeld in ihrer Schule und zu Hause ein paar Lieder eingeübt, die sie nun gemeinsam mit den anderen unbekannten Schülerinnen und Schülern vortragen durften. Das war ein tolles Erlebnis!

20. Mai 2015
Fototermin in der ASS - der Anlass war wieder mal erfreulich: Jede Klasse hat eine Balancierscheibe zur Verbesserung der Körperkoordination und zur Entspannung geschenkt bekommen. So können die Schülerinnen und Schüler zwischen Arbeitsphasen neue Energie sammeln und sich eine Auszeit im Klassenraum nehmen. Ermöglicht wurde dies durch den Förderverein und die Sparkasse Münsterland Ost. Vielen Dank sagen die Kinder der ASS!
20. Mai 2015
Auf die Bücher, fertig, los! Die Stadtbücherei Oelde hatte für die Kinder der ASS den Schauspieler Michael Hain mit seinem LeseTheater in die Olympiahalle eingeladen. Er las und spielte sehr lebendig und unterhaltsam zunächst für die Klassen 1 und 2 aus dem Buch "Cowboy Klaus und der fiese Fränk" von Eva Muszynski und Karsten Teich vor. Auch die Klassen 3 und 4 erfreuten sich danach einer Mitmachlesung zum Buch "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke. Apropos Funke: Der Funke sprang sofort auf die Kinder über und sie belohnten die gelungene Aktion mit viel Beifall. Möglich gemacht haben diese Lesungen unser Förderverein mit Unterstützung der Stadtbücherei Oelde und der Buchhandlung Holterdorf.

20. - 27. April 2015
Eine Woche lang übten alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof den sicheren Umgang mit ihrem Fahrrad. Dazu nutzten sie den Fahrradparcours der Oelder Hauptschule. Während es im ersten Schuljahr vornehmlich um die Schulung der Geschicklichkeit und das sichere Anfahren ging, trainierten die weiteren Schuljahre das Vorbeifahren an Hindernissen und Links- und Rechtsabbiegen. Unterstützt wurde diese alljährliche Aktion von zahlreichen Eltern. Zum Abschluss organisierte der Förderverein am Samstag ein Radfahrturnier, bei dem alle Teilnehmer ihr Können demonstrieren konnten. Die Preisverleihung und Vergabe der Urkunden fand am Montagmorgen in der ersten Stunde in der Turnhalle statt. Der Förderverein hatte wieder tolle Preise zur Verfügung gestellt.

27.Februar 2015
Heute fand unser erster "Abend der Knobelfüchse" statt. Von 17.00 bis 20.00h durften die Schülerinnen und Schüler wieder zur Schule kommen. Im Erdgeschoss luden die Räume zum Rechnen, Knobeln, Spielen und Probieren ein. Dabei rauchten nicht nur die Köpfe der Kinder - auch viele Eltern, Großeltern oder große Geschwister ließen sich auf die Aufgaben ein und mussten manchmal ganz schön grübeln. Der große Soma-Würfel zum Beispiel wurde nur wenige Male richtig zusammengebaut und das Zeichnen in der Spiegelbox brachte so manch unerwartetes Ergebnis. Aber viele Teilnehmer wuchsen auch über sich hinaus. So wagten sich schon Erstklässler in große Zahlenräume vor und die ein oder andere unlösbar erscheinende Aufgabe war nach dem AHA-Erlebnis ganz einfach. Große und kleine Knobler wurden mit Hot-Dogs und Getränken versorgt, die allen gut schmeckten. Ein ganz besonderer Dank gilt einigen Sechstklässlern der Gesamtschule. Sie schenkten uns ihre wertvolle Freizeit, halfen beim Aufbauen der Stationen und standen den Grundschülern mit Rat und Tat zur Seite. Bitte kommt bald wieder! Auch den Lehrerinnen hat der Abend viel Freude bereitet. Das war bestimmt nicht das letzte Mal!
11. Februar 2015
Eltern der ASS und der Gesamtschule haben 800 Unterschriften gesammelt, um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Grundschul- und Gesamtschulbereich zu erwirken. Den Presseartikel aus der Glocke finden Sie hier.
17. Januar 2015
Die Lehrerinnen und Erzieherinnen der ASS bilden sich regelmäßig zum Thema „Erste Hilfe“ fort. Der letzte Termin fand am 17.Januar 2015 statt. Wir luden Frau Anja Schlingermann ein, um uns in Sachen „Erste Hilfe am Kind“ auf den neuesten Stand zu bringen. Frau Schlingermann referierte kompetent und kurzweilig, rief uns altbekanntes ins Gedächtnis, konnte uns aber auch einiges Neues und teilweise Erstaunliches berichten. Besonders nachhaltig ist uns das Kapitel „Fremdkörper in der Luft- und Speiseröhre“ im Gedächtnis geblieben. Frau Schlingermann konnte von zahlreichen Fällen aus ihrer Berufspraxis berichten und wir waren teilweise schockiert, welche Gegenstände besonders Kleinkindern zum Verhängnis werden können. Extrem gefährlich für Kleinkinder sind gesalzene Erdnüsse, da sie nicht nur die perfekte Größe zum Verschlucken haben, sondern durch die Gewürze auch erhebliche Schäden in der Lunge anrichten können, sollten sie tatsächlich durch die Luftröhre dorthin gelangen. Weitere gefährliche Kleinteile sind Weintrauben, Mini-Gummibärchen, Luftballonfetzen, Taschentuchverpackungen (Verschluss), Münzen u.ä. Einen Beitrag des NDR zum Thema sehen sie hier.
Auch wenn wir uns nun in Sachen Erster Hilfe wieder ein bisschen sicherer fühlen, hoffen wir, dass wir an der ASS weiterhin aufmerksame Schutzengel haben und Unfälle durch Trösten und Pflaster kleben „behandelt“ werden können!