Archiv 2016

19. Dezember 2016

"Das ist prima für das Klima, wir schalten alles aus" - so schallt es durch den großen Saal auf Haus Nottbeck bei der Klimaschutzpreisverleihung des Kreises Warendorf. 45 Kinder der ASS warten mit ihren Lehrerinnen so was von gespannt darauf, welchen Platz sie mit ihrer Schule beim Klimaschutzpreis erreicht haben. Sie gestalten die Preisverleihung musikalisch mit Liedern aus dem Klima-Musical "Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde". Als Landrat Dr. Olaf Gericke bei der zweitletzten Folie den 2. Preis verkündet und es NICHT die ASS ist, ist ganz schnell klar: Wir haben den 1. Preis gewonnen, der mit 600 Euro dotiert ist!!!!!! Die zahlreichen Bemühungen rund um den Klimaschutz an unserer Schule haben sich bezahlt gemacht und uns zu Klima-Champions werden lassen! Den ausführlichen Pressebericht der Glocke können Sie hier lesen.

13. Dezember 2016

Wir feiern in der Friedenskirche alle gemeinsam den Adventsgottesdienst. Er steht unter dem Motto "Die Farben der Weihnacht" und wird von den Schülerinnen und Schülern der 3a und 3b und einigen Patenkindern aus den ersten Klassen mitgestaltet. 

12. Dezember 2016 

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Adventssingen in unserer Schule statt. Unsere Referendarin Frau Robles hat mit den Schülerinnen und Schülern der ersten, zweiten und dritten Klassen Lieder und Gedichte eingeübt. Jeden Montag treffen wir uns nach der großen Pause im Treppenhaus und starten besinnlich in die neue Adventswoche. 

02. Dezember 2016

Heute ist es endlich soweit. Wir führen das Stück "Das Königskind" auf. Die Tribüne ist voll besetzt und auch in der Turnhalle haben noch etliche Besucher Platz genommen. Nach der Vorstellung sind sich alle einig: Das war toll! Unser Dank gilt der Volksbank Oelde, die den Förderverein mit einer großzügigen Spende unterstützt hat, so dass der "Trommelzauber" durchgeführt werden konnte. Herr Ulrich Lier (Regionalleiter der Volksbank Oelde) und seine Kollegin Frau Stefanie Stimpel überzeugten sich bereits bei der Generalprobe davon, dass  die Projektwoche ein voller Erfolg war. Die nach der Vorstellung gesammelten Spenden und der Kuchenverkauf erbrachten für den Förderverein 687,33€. Vielen Dank allen Besuchern!

29. November 2016

Die Trommelzauberwoche geht weiter und die Klassen proben, trommeln und basteln immer noch. Es werden sogar afrikanische Bilderbücher gelesen, Spiele gespielt und afrikanisch gekocht.

28. November 2016

Die Trommelzauberwoche hat begonnen und alle Klassen stecken schon mittendrin in den Vorbereitungen. Nachdem heute Morgen alle Klassen gemeinsam mit Herrn Lamprecht getrommelt haben, sammeln die Kinder viele Informationen rund um Afrika. Außerdem wird gebastelt, gepinselt, geklebt, usw. In der Turnhalle werden die einzelnen Rollen geprobt und es wird gemeinsam getanzt, gesungen und getrommelt, damit wir am Freitag auch eine tolle Aufführung auf die Bühne (trommel-)zaubern können.

27. November 2016 

Krippenausstellung im Paulusheim - und zwei Krippen von Kindern unserer Schule gestaltet sind mit dabei! Unter dem Motto "Herbergssuche - Auf der Flucht" haben zahlreiche Mitglieder der KAB seit etwa einem Jahr eine Ausstellung vorbereitet, die die Themen Krippe und Flucht verbindet. Eine Kindergruppe hat in der OGS im Nachmittagsbereich mit Frau Austermann eine Krippe gebastelt, die durch Elemente erweitert wurde, die von den Kindern der 2b hergestellt wurden. Die andere Krippe hat Merle aus der 3b gebastelt und sie hat einen eigenen Text dazu geschrieben. 

21. November 2016 

Die Förderbandgruppe "Szenisches Spiel" der 3. und 4. Klassen führt ihren erarbeiteten und eingeübten Sketch "Der Zoobesuch" vor. Es gibt viel zu lachen und die Mitschüler sparen nicht mit Applaus. 

19. November 2016 

Bundesweiter Vorlesetag - auch in der ASS wird seitenweise gelesen und vorgelesen. Einen Morgen lang gibt es überall in Bücher versunkene Kinder, die selber lesen oder ihren Patenkindern aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen. Auch die Lesestarter haben sich ein Buch ausgesucht und trauen sich schon, erste Wörter und Sätze vorzulesen. Die Fotos sprechen für sich... 

07. November 2016

Das Blasorchester Stromberg ist zum zweiten Mal zu Besuch und stellt den Klassen 3b und 4a einige Holz- und Blechblasinstrumente vor. Nach einem Instrumentenquiz erzählen Marjan, Luzy, Melanie, Kai und Dieter Wissenswertes über ihre Instrumente und beantworten alle Fragen der Kinder. Sie berichten vom Instrumentalunterricht und vom Jugendorchester und den vielen Aufführungen. Zum Schluss dürfen die Schülerinnen und Schüler sämtliche Instrumente ausprobieren und die unterschiedlichen Anblastechniken kennen lernen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Blasorchester Stromberg. 

25. Oktober 2016

Tag der offenen Tür an der ASS - in den Fluren und in der OGS schwirren Eltern und wissbegierige, zukünftige Erstklässler herum, schauen sich alles an und informieren sich über Inhalte und Angebote unserer Schule. Der Förderverein bietet Getränke und Kuchen an und auch andere Eltern stehen Rede und Antwort und berichten von ihren Erfahrungen an der ASS. Im Musikraum halten einige Schülerinnen und Schüler Vorträge, die sie im Lernlabor erarbeitet haben.

28. September 2016

4. Redaktionssitzung der neuen Schülerzeitungs- und Homepage AG. Heute wollen wir mal unsere AG vorstellen: In unserer AG schreiben wir Artikel für die Homepage und eine Schülerzeitung. Wir schreiben alles, was uns so interessiert und in der Schule so los ist. Links in dem roten Kasten könnt ihr das Wort "Schülerzeitung" lesen. Da könnt ihr drauf klicken und dann seid ihr auf unserer eigenen Seite. Jeden Mittwoch treffen wir uns von 15 bis 16 Uhr zur AG und besprechen erst, was jeder so macht. Dann recherchieren wir, machen uns Notizen in unsere Notizbücher und machen Fotos. Oder wir schreiben einen Artikel. Jeder von uns hat einen Presseausweis. Die Schülerzeitung könnt ihr irgendwann im nächsten Jahr nach den Weihnachtsferien bekommen. Erst müssen wir noch viele Artikel schreiben und alles fertig machen. Es fehlen ja auch noch Fotos. 

 

Geschrieben von: Zeynep, Gabriel, Finja, Nele, Antonia 

21. September 2016

Erfolgreich beim traditionellen Fenger-Cup! Wie im Vorjahr nehmen auch in diesem Jahr wieder Mädchen und Jungen unserer Schule am Fußballturnier der Grundschulen der Stadt Oelde teil. Während die Mädchen einen guten 4. Platz belegen, spielen sich die Jungs sogar aufs Siegertreppchen und werden Zweite. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern! Einen Bericht über den Fenger-Cup von unseren "Rasenden Reportern" der neuen Schülerzeitungs-AG finden Sie hier

04. September 2016 

Die zweite Auflage des Gospelkonzerts findet in der Josephkirche statt. Etwa 30 engagierte Sängerinnen und Sänger zeigen ihr musikalisches Können und singen und swingen 5 Lieder als Gospelkids und ein gemeinsames Lied mit den Teilnehmern des 4. Oelder Gospelworkshops unter der Leitung von Eggo Fuhrmann. Bereits am Freitag war Eggo in die Schule gekommen und hatte nach Stimm- und Atemübungen die Lieder mit den eifrigen Sängerinnen und Sängern geprobt. 

25. August 2016

"Einfach klasse, dass du da bist und nun auch zur Schule gehst!" - so schallt es durch die Olympiahalle bei der Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler. 44 aufgeregte Schülerinnen und Schüler sitzen mit ihren Tornistern auf den Bänken bei ihren Klassenlehrerinnen Frau Dahlkemper und Frau Wiesrecker und lauschen gespannt dem Programm, das die zweiten Klassen vorbereitet hatten. Mit Liedern, Gedichten und der Vorstellung der Rechentricks aus dem Mathebuch wird ein kleiner Einblick ins Schulleben gegeben. Danach dürfen sich die Erstklässler an der Hand ihrer Paten aus den Klassen 3a und 3b auf den Weg in die erste Unterrichtsstunde machen, während ihre Eltern und Verwandten sich bei Waffeln und Kaffee (vom Förderverein organisiert) erstmal stärken. Auch die "Rucksack-Projekt"-Gruppe stellt sich vor und informiert interessierte Eltern über ihre Arbeit. Beim anschließenden Fototermin kommen dennoch alle ganz schön ins Schwitzen - bei diesen sommerlichen Höchsttemperaturen... Wir begrüßen alle Erstklässler und ihre Eltern ganz herzlich an unserer Albert-Schweitzer-Schule! 

08. Juli 2016 

"Steh auf, mach laut!" - ein Motto, was nicht passender hätte sein können für die Verabschiedung der aktuellen Viertklässler. Die Drittklässler hatten sich ganz schön was einfallen lassen, um die Olympiahalle zum Beben zu bringen und den Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b den Abschied schwer zu machen... Alle bekamen für ihren weiteren Schul- und Lebensweg ein Seenotrettungs-Paket mit Taschentuch, Wegzehrung in Form von Traubenzucker, der Telefonnummer der ASS und einen Kompass, um nicht vom rechten Weg abzukommen. Aber nicht nur die Viertklässler hatten ihren letzten Schultag: Auch Frau Linden wurde verabschiedet - in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Frau Linden alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und unseren Viertklässlern einen guten Start in der neuen Schule. 

05. Juli 2016 

"Unter Gottes Schutz und Schirm" - so lautet das Thema des Gottesdienstes zum Abschluss de Schuljahres in der Friedenskirche. Nicht nur die Viertklässler werden verabschiedet - auch Frau Linden verlässt unsere Schule nach den Ferien und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. Ein Anlass, den Frau Erben und Herr Suppliet nutzen, um sich bei Frau Linden für die Zusammenarbeit und den Einsatz für die ASS zu bedanken. 

30. Juni 2016

Und nochmal Laufwunder von Oelde........nach Stromberg: Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der ASS wandert nach Stromberg zum Burgberg, um sich das Theaterstück "Der gestiefelte Kater" anzusehen. Das Wetter spielt nach kurzem Nieselregen mit und lässt uns alle trocken ankommen. Vielen Dank an den Förderverein, der uns wieder mit köstlichen Kuchenspenden der Eltern und Capri Sonne vor Ort versorgt hat!

28.Juni 2016

Laufwunder von Oelde!

Die Lehrerschaft der Albert-Schweitzer-Schule ist stolz auf ihre laufwütigen Schülerinnen und Schüler. Alle Kinder haben es geschafft, 15, 30 oder sogar 60 Minuten am Stück zu laufen! Zur Belohnung gab es Urkunden und Armbänder. 

23. Juni 2016

Instrumentenkunde zum Anfassen: Kai, Andrea mit Sophia, Ingo, Sabrina und Luzy vom Blasorchester Stromberg stehen den Viertklässlern Rede und Antwort. Fast alle gängigen Holz- und Blechblasinstrumente haben sie mitgebracht, um sie den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Aber es bleibt nicht beim Ansehen und Anhören: Die Kinder dürfen alle Instrumente auch ausprobieren und so schallt es laut durch den oberen Flur unserer Schule. Mal schauen, bei wem zu Hause demnächst ein Instrument durchs Haus klingt... 

22. Juni 2016

Danke für euren großen Einsatz

„Danke für euren großen Einsatz...“, sangen einige Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule am Mittwochnachmittag in ihrem selbstgedichteten Lied. Ihr Dank galt den zahlreichen Verkehrshelferinnen und -helfern, die im vergangenen Schuljahr bei Wind und Wetter ihren Schulweg sicherten. Den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule und der Albert-Schweitzer-Schule ermöglichten die mit Warnwesten und Kellen ausgestatteten Lotsen eine sichere Überquerung der Straße Zur Axt. Im Namen des gesamten Kollegiums dankten

auch Schulleiterin Tanja Barkey und die Verkehrsbeauftragte Anne Marcher den Verkehrshelferinnen und -helfern. Da zum Schuljahresende einige der aktiven Verkehrshelfer ausscheiden, werden weitere Ehrenamtliche gesucht. Wer etwas für die Sicherheit der Kinder tun möchte und eine halbe Stunde Einsatzzeit pro Woche erübrigen kann, sollte Kontakt mit der Schule aufnehmen. Steigt die Zahl der Helfer, reduziert sich die Einsatzzeit.

11. Juni 2016

Endlich geschafft: Die ASS ist teilnehmerstärkste Schule beim Citylauf in der Innenstadt und gewinnt 125 Euro! Etwa 70 Schülerinnen und Schüler nehmen an den Schülerläufen in ihrer jeweiligen Altersklasse teil und belegen zum Teil auch erste Plätze: Jannis wird 3. Sieger, Tuhan 2. Sieger und Nele sogar Gewinnerin in ihrer Alterklasse - Gratulation! Den Kreativpreis der ASS erhalten Leonard und Ilayda: Leonard lässt Feli, das Klassentier der 2b, im Rucksack mitlaufen und Ilayda steht bei der Pyramide der Cheerleader "Gold Cats" ganz oben auf der Spitze. Wieder mal ein tolles Gemeinschaftserlebnis unserer Schulgemeinde! 

02. Juni 2016

Unser neues Motto des Monats hat diesmal mit den Spielgeräten und Spielsachen aus unserem Pausenspielschrank zu tun. Wir wollen mit den alten und neuen Spielsachen ordentlich umgehen, sie mit der Pausenspielkarte ausleihen und auch am Ende der Pause wieder zurück bringen. Außerdem nehmen wir uns vor, mit anderen gemeinsam zu spielen, keinen auszuschließen und Spielsachen zu teilen. 

25. Mai 2016 

Spiel- und Sportfest an der ASS - an 20 Stationen zeigen die Kinder in unterschiedlichen Disziplinen ihr Können und versuchen überall einen Stempel auf ihrem Laufzettel zu bekommen. Fernab von Zensuren und Leistungsdruck genießen Kinder, Eltern und Mitarbeiter der ASS diesen fröhlichen und entspannten Tag. Ein guter Einstieg ins lange Wochenende... 

11. Mai 2016 

Wie jedes Jahr kommt Frau Hillebrand zu uns in die Schule und erklärt den Kindern zusammen mit Frau Rochol die Tradition des Pfingstenkranzes in Oelde. Am Pfingstsonntag werden an mehreren Orten von Oelde Pfingstenkränze aufgebaut, um die die Menschen singend tanzen. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen spielen und singen drei traditionelle Lieder auf der Wiese der OGS. 

23. April 2016

Einige Kinder der Musical-AG führen die letzten zwei Lieder des Musicals "Tuishi pamoja" am Internationalen Kindertag im Thomas-Morus-Gymnasium auf. Selin und Ezgi aus der 4b lesen sehr souverän auf Türkisch und auf Deutsch vor, worum es in den Liedern geht und dass die Kinder dieses Musical vor 10 Tagen in der Schule aufgeführt haben. Alle werden mit großem Applaus belohnt. 

April 2016

Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres hat die Klasse 4b einmal in der Woche eine besondere Stunde, das Sozialtraining. Hier trainieren sie zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Frau Erdhütter ihr Sozialverhalten.

Diese Woche hatten sie die Aufgabe, den großen Eierfall zu absolvieren. Die Kinder mussten ein rohes Ei mit verschiedenen Materialien so schützen, dass es den Fall aus ca. 2m unbeschadet überlebt. Hier stand vor allem die Teamfähigkeit im Vordergrund. Die Aufgabe sollte mit Hilfe der zuvor erarbeiteten Teamregeln absolviert werden. Dies hat bei allen Gruppen sehr gut funktioniert. Da war es dann auch nicht schlimm, dass leider nicht alle Eier den Sturz überlebten.

18. April 2016

"An meinem Fahrrad ist alles dran..." Alle Schülerinnen und Schüler kommen zur Preisverleihung des Radfahrturniers in die Turnhalle. Die drei besten Radfahrer der einzelnen Klassenstufen bekommen eine Medaille und dürfen sich einen Preis aussuchen, den der Förderverein zur Verfügung gestellt hat. Dieser hat auch wieder das Turnier am letzten Samstag organisiert. Etwa 60 begeisterte Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot an und versuchten einen abgesteckten Parcour in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenigen Fehlerpunkten zu durchfahren. 

14. April 2016

Rucksackprojekt

13. und 14. April 2016

Mit großer Spielfreude haben die Kinder der Musical-AG das Stück "Tuishi pamoja" viermal erfolgreich auf der Bühne der Gesamtschule präsentiert. Sie ernteten eine Menge Applaus und die Spendenkörbe zu Gunsten der musikalischen Arbeit an unserer Schule und für die "Albert-Schweitzer-Suppenküche" in Hoachanas waren gut gefüllt. Fotos und Bericht folgen.

Hier können Sie schon einmal den Bericht der GLOCKE vom 16.04.16 lesen.

März 2016

Jeden Dienstag treffen sich seit Anfang des Schuljahres 35 Mädchen und Jungen im Musikraum bzw. mittlerweile im Theaterraum der Gesamtschule, um für unsere Aufführungen des Musicals "Tuishi pamoja" zu proben. Es werden Atem- und Stimmübungen gemacht, Mimik und Gestik verfeinert und sehr viele Texte und Lieder geübt. Nach den Osterferien ist es dann am Mittwoch, 13.04., und Donnerstag, 14.04., soweit: Um 11 und um 16 Uhr gibt es jeweils eine Aufführung für alle ASS-Mitglieder und Verwandte und Freunde der Schauspieler und Sänger. Alle sind schon seeeeeeeehr aufgeregt... 

05. Februar 2016

Albert-Schweitzer-Schule - HELAU! So klingt es heute durch die Flure und Klassenräume der ASS. Nach zwei Unterrichtsstunden Feierei in der Klasse geht es mit einer Polonäse in die Turnhalle, in der uns schon Familie Trumpf erwartet. Unsere Schüler Melano, Sergio und Samyel zeigen zusammen mit ihren Familien ihr akrobatisches und komödiantisches Können. Wir sind wirklich beeindruckt von den Kunststücken und man hört immer wieder "boah" und "wow" aus Kinder- und Lehrermündern. 

28. Januar 2016

So toll kann Mathematik sein - davon können sich die Schülerinnen und Schüler der ASS beim zweiten "Abend der Knobelfüchse" überzeugen. In den unteren Klassenräumen sind zu den mathematischen Bereichen "Bauen und Form", "Kombinatorik", "Arithmetik" und "Muster und Strukturen" zahlreiche Spiele, Aufgabenformate und Materialien aufgebaut, die mit den Eltern zusammen ausprobiert werden können. Fast 80 Kinder nehmen dieses besondere Angebot an. Zur Stärkung der grauen Zellen bietet der Förderverein Hot Dogs und Getränke an. 

15. Januar 2016

Was für ein Einstieg ins Neue Jahr: Über 100 Kinder tanzen von 17 bis 19 Uhr im Musikraum zur Musik von DJ Hemkemeier, der sogar Musikwünsche der Schülerinnen und Schüler entgegen nimmt. Neben Tanzbattles mit akrobatischen Elementen schwofen die Tänzerinnen und Tänzer im Schein der Lichtorgel und genießen die Disco, die die Klasse 1b organisiert hat.