Aktuelles im Schuljahr 2023/2024

Erntedank-Gottesdienst

Am 26.09.2023 feierte die gesamte ASS einen Erntedank-Gottesdienst in der Friedenskirche. 

Der Gottesdienst wurde von Frau Erben geleitet. Das Thema war die Geschichte der Schöpfung. 

Viele Kinder beteiligten sich auch an der Aktion der Gemeinde, für den Oelder Tisch zu sammeln. Sie brachten Lebensmittel mit, die wir in der Kirche gesammelt haben.

Techniktürme

Fest verankert in unserem Schulkonzept ist die Arbeit mit den Techniktürmen. Hier können sich die Kinder altersgerecht mit Naturwissenschaften beschäftigen. Am 12.09.2023 stand der komplette Schultag des 2. Jahrgangs im Zeichen der Techniktürme. An zahlreichen Stationen konnten sich die Kinder mit dem Thema Technik beschäftigen. Sie bauten einen Fallschirm, fanden heraus, welche Bootsform am meisten transportieren kann, erfuhren woher der Wind weht und bauten den höchsten Turm.

Außerdem befassten sie sich mit dem Thema Batterien und stellten einen Stromkreislauf her. 

Ein großer Dank geht an die helfenden Eltern, ohne deren Unterstützung diese Jahrgangsaktion nicht hätte stattfinden können.

Einschulung

Gefühlt erst gestern haben wir die Viertklässler:innen vor den Ferien verabschiedet und ihnen viel Erfolg auf der weiterführenden Schule gewünscht und schon wurden am 8. August 50 Erstklässler:innen feierlich in der Albert-Schweitzer-Schule willkommen geheißen.

Viele Eltern, Großelter, Geschwister, Tanten und Onkel haben die Kinder zu ihrem wichtigen Tag begleitet. Auch die Kinder der ASS waren aufgeregt und freuten sich auf die neuen Mitschüler:innen.

Unsere Schulleiterin Frau Barkey begrüßte die Kinder und hieß sie in unserer Schulgemeinde herzlich willkommen.

Kinder aus den dritten Klassen führten durch das bunte Programm. Zuerst tanzten die Zweitklässler:innen allen den ASS Song vor. Danach begrüßte Frau Erben als Pfarrerin die Kinder und gab ihnen ihren Segen. Die Vierklässler:innen sangen für die neuen Mitschüler:innen das Lied "Klasse, das du da bist!" und die Drittklässler:innen trugen das Patengedicht vor.

Dann war es soweit, Frau Barkey rief die Kinder der jeweiligen Klassen auf. Diese wurden von ihren neuen Pat:innen zur ihrer ersten Unterrichtsstunde in die Klasse begleitet. 

Nach einer Kennenlernrunde der neuen Mitschüler:innen und der Klassentiere  Wolke und Kuno wurde schon die erste Hausaufgabe eingeheftet. Das erste Klassenfoto wurde gemacht und dann durften die Kinder wieder zu ihren Eltern und das natürlich obligatorische Einschulungsfoto machen.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Förderverein, der die Eltern während der ersten Schulstunde ihrer Kinder wieder mit Getränken und Kuchen bewirtet hat. 

Deutschland summt! - Wir tun was für die Bienen

Die ASS nimmt an dem Projekt "Deutschland summt!" teil. Hierfür haben alle Kinder gemeinsam im Musikunterricht das Lied "Wir tun was für die Bienen." eingeübt. Beim Sportfest im Juni fand dann der große Videodreh statt. Sogar unsere Bürgermeisterin Frau Rodeheger und der Texter des Liedes Hans-Jürgen Netz waren vor Ort und unterstützen die Kinder.

Herausgekommen ist ein super Video. Schaut selbst.