Auch der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule hat an der vom Logistik-Unternehmen Amazon durchgeführten Aktion "Back to School" teilgenommen. In Oelde wurden insgesamt 280 mit Schulutensilien gepackte Rucksäcke gespendet. Der Förderverein und insbesondere die neuen Erstklässler freuen sich sehr über das gelungene Geschenk zum Schulstart.
Link zum Pressebericht.
Eine besondere Freude hat der Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule allen neuen Erstklässlern zum ersten Schultag gemacht. Jedes Kind hat eine Trinkflasche aus Glas inklusive Flaschenbeutel in passender roter Farbe und dem Logo der ASS bekommen. Das Geschenk des Fördervereins unterstützt damit den Umweltschutzgedanken, der fester Bestandteil des Schulprogramms ist.
Der Vorstand des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule Oelde e.V. lädt alle Mitglieder zur Versammlung am Mittwoch, 9. Oktober, 20 Uhr, in die Albert-Schweitzer-Schule, Zur Axt 24 in Oelde, ein. Außer Wahlen zu Vorstandsämtern (Vorsitzende/er, Schriftführer/in, Beisitzer/in, Kassenprüfer/in) stehen unter anderem der Kassenbericht sowie der Geschäftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr auf der Tagesordnung. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.
Bei bestem Spätsommerwetter trafen sich Lehrer, Kinder, Mitglieder des Fördervereins der ASS und des Kleingärtnervereins Kurenholt im Schul-Schrebergarten. Mit tatkräftiger Unterstützung aller Anwesenden wurde mit viel Spaß und Freude die über die Aktion Förderlichter finanzierte Gartenhütte aufgebaut. Selbst ein Richtkranz wurde kurzerhand gebunden und rundete diesen gelungenen Tag ab.
"Die Savanne ruft", lautete das heutige Motto für die Streitschlichter der ASS, die mit großer Freude ihr Dankeschön, eine Fahrt zum Safariland Stukenbrock, angenommen haben. Über das Schuljahr verteilt haben die Streitschlichter ihr Wissen in theoretischen Unterrichtsstunden in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeiterin Miriam Erdhütter erworben und in der Praxis auf dem Schulhof angewandt. "In vielen Pausen habt Ihr euren Mitschülern bei Streitigkeiten geholfen und dafür große Teile eurer eigenen Pausen geopfert.", war sich das gesamte Team der ASS einig und ermöglichte den Streitschlichtern diesen Ausflug, der vom Förderverein finanziert und unterstützt wurde. Eine rundum gelungene Aktion zum Abschluss des Schuljahres, so das einstimmige Resümee.
Gleich zwei tolle Aktionen wurden den Kids der ASS an diesem Samstag angeboten. Zum einen die Teilnahme am Fahrradturnier als Abschluss der Fahrradwoche und zum anderen der Inlineskate-Schnupperkurs.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 4 haben sich über die Schulwoche verteilt intensiv mit dem Thema Fahrrad beschäftigt. Die Praxis durfte nicht fehlen und wurde in einzelnen Stationen eines Parcours auf dem Schulhof trainiert. So wurde beispielsweise das sichere Aufsteigen und Anfahren, das Durchfahren einer mit Klötzchen begrenzten Acht und das Lenken des Rads mit einer Hand geübt. Ein verkehrssicheres Fahrrad und das Fahren mit Fahrradhelm - das A und O - leuchtete allen selbstverständlich ein. Insgesamt nahmen 45 Schülerinnen und Schüler am Abschlussturnier teil und absolvierten mit Freude und Spaß den Parcour. Für Getränke und Süßes sorgte der Förderverein. Die Siegerehrung der drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe folgt am Dienstag.
„Hand drauf – das hat richtig Spaß gemacht und muss unbedingt wiederholt werden!“ - so das Fazit der Kids, die am Inlineskate- Schnupperkurs teilgenommen haben. Mit Sebastian Flute von der Firma Diekemper konnte der Förderverein einen erfahrenen Trainer auf diesem Gebiet für diese Aktion gewinnen. Wie beim Fahrradfahren steht auch beim Inlineskaten das Fahren mit der richtigen Schutzausrüstung an erster Stelle und wurde gleich zu Anfang kontrolliert. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde der sichere Stand, das richtige Fallen und Bremsen sowie das Fahren mit den Inlineskates im Slalom und auf gerader Strecke geübt. Hierfür hatte Sebastian Flute einfallsreiche und kurzweilige Übungen vorbereitet, die die Kids hoch motiviert und mit Spaß meisterten. Der Förderverein bedankt sich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für diese gelungene Aktion!
Viele Mädchen und Jungs der ASS nehmen am AOK-Frühlingslauf mit Start- und Zielpunkt auf dem Marktplatz teil. Getreu unserem ASS-Motto "Wir nehmen alle mit und lassen keinen zurück" fallen die Läuferinnen und Läufer unserer Schule vor allem durch sportlich-solidarische Gesten auf: Während einige Kinder die Wegstrecke händchenhaltend zurücklegen, sorgt unser Fördervereinsvorsitzende Andreas Sumkötter dafür, dass alle Starter ihre Laufrunde(n) erfolgreich schaffen, indem er alle 4 Gruppen bei ihren Läufen begleitet und manch einen auf der Strecke noch ein bisschen motiviert. Eine Läuferin einer anderen Schule kümmert sich sogar um eine ASS-Starterin, die kurz vorm Ziel fast aufgegeben hätte, indem sie sie an die Hand nimmt und vorschlägt, hinter ihr durchs Ziel zu laufen, damit unsere Läuferin nicht die Letzte sein müsse. :-) Die Vorbereitung und Organisation der Anmeldung übernahm wieder unser Förderverein, der für alle Starter nach dem Lauf noch eine kleine Überraschung vorbereitet hatte. Die teilnehmerstärkste Klasse wird außerdem mit einem vom Förderverein spendierten Eis belohnt.
Der Förderverein sagt DANKE und honoriert die tolle Unterstützung des OGS-Teams beim Adventsbasar im letzten Jahr. Das gesamte Team rund um OGS-Leiterin Ulla Basler hat die Kuchen- und Kaffeetheke am Adventsbasar betreut und somit zum großartigen Erfolg des Basars beigetragen. Neben einem Geldbetrag von 500 Euro für zukünftige Anschaffungen überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Andreas Sumkötter, ein selbstgebautes Vogelhaus zur Erinnerung an die vielen "Basteleien" zum Adventsbasar. "Wir werden uns gleich auf die Suche nach einem passenden Platz machen", bedankte sich Ulla Basler voller Freude über die gelungene Aufmerksamkeit.
Auch die ASS nutzt das Eiszeit-Angebot der Stadt im Vierjahreszeitenpark. Unterstützt von vielen Eltern und dem Förderverein drehen die Schülerinnen und Schüler auf den Kufen so manche Runde...
Gleich zwei tolle Aktionen wurden den Kids der ASS an diesem sonnigen Samstag angeboten. Zum einen die Teilnahme am Fahrradturnier, das zum Abschluss der Fahrradwoche organisiert, zum anderen der Inlineskate-Schnupperkurs, der vom Förderverein zusammen mit Firma Diekemper durchgeführt wurde.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 4 haben sich über die Schulwoche verteilt intensiv mit dem Thema Fahrrad beschäftigt. Die Praxis durfte nicht fehlen und wurde in einzelnen Stationen eines Parcours auf dem Schulhof trainiert. So wurde beispielsweise das sichere Aufsteigen und Anfahren, das Durchfahren einer mit Klötzchen begrenzten Acht und das Lenken des Rads mit einer Hand geübt. Ein verkehrssicheres Fahrrad und das Fahren mit Fahrradhelm - das A und O - leuchtete allen selbstverständlich ein. Insgesamt nahmen 45 Schülerinnen und Schüler am Abschlussturnier teil und absolvierten mit Freude und Spaß den Parcour. Für Getränke und Süßes sorgte der Förderverein. Die Siegerehrung der drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe folgt am Dienstag.
„Wow – das hat richtig Spaß gemacht und muss unbedingt wiederholt werden!“ - so das Fazit der Kids, die am Inlineskate- Schnupperkurs teilgenommen haben. Mit Sebastian Flute von der Firma Diekemper konnte der Förderverein einen erfahrenen Trainer auf diesem Gebiet für diese Aktion gewinnen. Wie beim Fahrradfahren steht auch beim Inlineskaten das Fahren mit der richtigen Schutzausrüstung an erster Stelle und wurde gleich zu Anfang kontrolliert. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde der sichere Stand, das richtige Fallen und Bremsen sowie das Fahren mit den Inlineskates im Slalom und auf gerader Strecke geübt. Hierfür hatte Sebastian Flute einfallsreiche und kurzweilige Übungen vorbereitet, die die Kids hoch motiviert und mit Spaß meisterten. Der Förderverein bedankt sich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für diese gelungene Aktion!
Hoch hinaus ging es heute für die Streitschlichter der ASS, die mit großer Freude ihr Dankeschön, eine Fahrt zum Kletterpark nach Rietberg, angenommen haben. "In vielen Pausen habt Ihr euren Mitschülern bei Streitigkeiten geholfen und dafür große Teile eurer eigenen Pausen geopfert.", waren sich die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Team der ASS einig und deshalb ermöglichten sie den Streitschlichtern diesen Ausflug zusammen mit dem Förderverein. Eine rundum gelungene Aktion zum Abschluss des Schuljahres, so das einstimmige Resümee.
Ältere Aktionen... siehe hier